Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr das Hype-Thema von Konferenzen, sondern prägt bereits heute, wie Menschen Informationen suchen, Entscheidungen treffen und mit Marken interagieren. Wer glaubt, dass KI nur Tech-Giganten betrifft, irrt: Sie verändert die Art, wie Kunden lokale Anbieter finden – ob Restaurant, Arztpraxis oder Handwerksbetrieb.
Die fünf wichtigsten KI-Plattformen und ihre Reichweite
ChatGPT (OpenAI) – über 180 Mio. monatlich aktive Nutzer; wird zunehmend zur ersten Anlaufstelle für Fragen aller Art.
Google Gemini – tief in die Google-Suche integriert; entscheidet, welche Unternehmen überhaupt angezeigt werden.
Microsoft Copilot – bereits in Office und Windows aktiv; beeinflusst alltägliche Recherche- und Arbeitsprozesse.
Midjourney – rund 20 Mio. Kreative nutzen KI-generierte Bilder; auch Marken greifen für Content darauf zurück.
Claude (Anthropic) – wachsender Player im Unternehmensumfeld mit Fokus auf präzise, kontextstarke Antworten.
Zusammen erreichen diese Systeme hunderte Millionen Menschen – und definieren, wer sichtbar ist und wer nicht.
Drei Hebel, um von KI gefunden zu werden
Konsistenz in Listings: Unternehmen, die in Google Business, Karten-Apps und Branchenverzeichnissen sauber geführt sind, tauchen häufiger in KI-Antworten auf.
Relevante Homepage-Inhalte: KI bevorzugt aktuelle, strukturierte Informationen. Eine Homepage, die lebt, wird eher zitiert.
Digitale Reputation durch Verweise: Backlinks, Kooperationen und Erwähnungen von Dritten signalisieren Relevanz und erhöhen die Chancen, in KI-Ergebnissen zu erscheinen.
Auf den ersten Blick klingt das unkompliziert. Doch in der Realität scheitern viele kleine Unternehmen an fehlenden Ressourcen, Know-how und der Geschwindigkeit, mit der sich die Systeme entwickeln.
Warum das jetzt geschäftsrelevant ist
Ob neue Kunden dich finden, hängt zunehmend nicht mehr nur von klassischen Suchmaschinen ab, sondern davon, wie KIs dein Unternehmen interpretieren. Wer hier nicht investiert, riskiert unsichtbar zu werden.
Wir bei Lokalbesucher.de helfen kleinen und mittelständischen Unternehmen, genau diese Sichtbarkeit in einer KI-geprägten Welt sicherzustellen – mit durchdachten Strategien, aktuellen Technologien und dem Blick für das Wesentliche: neue Kunden.